Wo es nach Bergamotte duftet …

Hotel Capo Vaticano & Spa Ricadi

Auf ins Land der Trüffel …

IKADOR Luxury Boutique Hotel & Spa

Dolce vita in den Dolomiten …

Alpenwellness Hotel St. Veit

Focus on the good!

Grecotel Creta Palace

Büro und (last minute) Korsika wie ich es liebe!

Unnamed Road, 20136 Bocognano, Frankreich

Alles falsch gemacht mit der Erziehung und auf ins Disneyland!

2 Allée du Manège, 77144 Montévrain, Frankreich

Mallorca ist nicht Malle!

Palma de mallorca

Mein rotes Buch am Südpeloppones

Hotel Thirides Beach Resort

Der Zauber des Nordlichts

Radisson Blu Hotel tomso

Fast wie die Karibik….Menorca

Hotel SOL BEACH HOUSE

Mein Geheimtipp in der Toskana

Simonaceccherini toskana

MYKONOS – easy living and easy cooking

Hotel MYCONIAN IMPERIAL Resort

Trendy newcomer – Belgrad

Hotel MAMA SHELTER belgrad

Mallorca – off the beaten track

Hotel Ca´n Beia Suites

Zum Pintxos essen nach Bilbao

Hotel Barceló Nervió

Meine „Tour de France“

Chambre d´Hôtes Sarlat

Die griechische Rooftop-Bar!

Hotel ACHILLEAS Parga

Die spinnen die Korsen…

Hotel LA CARAVELLE korsika

Griechenland mal unberührt

THALASSO BEACH HOUSE Griechenland

Baden auf Sardinien

Hotel Mediterraneo Sardninien

Bungalows am Südpeloponnes

BUNGALOWS NIRIIDES

Teetrinken in Russland

St. petresburg

Nordischer Wintertraum – Finnisch-Lappland

Lappland Spa Hotel Levitunturi

Der Sommer ist noch nicht vorbei – Zakynthos

Appartement Pyrgaraki Zakynthos

Kalabrien – so schmeckt der Sommer

HOTEL CANNAMELE RESORT

London mit Harry Potter

Harry Potter Studios

LEFKAS-Griechenland pur!

Hotel AVRA Beach

Schuhe kaufen in Lissabon…

Hotel Lisboa Plaza

Ein Geheimtipp auf Korfu

DELFINO BLU Korfu

Winterzauber an der Ostsee

Hotel Grand Cru Danzig

3 Insellieblinge

Formentera

Menorca, die kleine Schwester

Menorca Hotel Santo Tomas

Familienurlaub in Apulien

Hotel Santa Sabina Apulia

Golf & Beach – „the best golf resort Europe“

Varma THRACIAN CLIFFS Golf & Beach Resort

Früchtefasten auf Madeira

Madeira Hotel Jardim Atlantico

BERLIN – ganz entspannt

NH berlin Mitte

Herbstwandern in der Ramsau

Hotel Ramsauhof

im Süden von Kreta

Villa Lappa Kreta

GARDASEE

Gardasee RESIDENCE NETTUNO

Urban Lifestyle trifft Berghütte

Falkensteiner Hotel & Spa Schladming

Frühlingsangebote Griechenland

Tsoukalades Villa Meltemi & Villa Mistrali

MONTENEGRO

Tivat

Kopenhagen

Kopenhagen

Schottland

edinburgh

Am Falkert / Kärnten

Fakert kärnten

GRECOTEL LAKOPETRA

Lakopetra

FERIEN

Arnotal

Südschweden

malmö

SALZBURG

Salzburg

LEFKAS

mikros gialos

SIZILIEN

catania

UMBRIEN

umbrien

MALTA/GOZO

gozo

MARTINSTHERME im Seewinkel

MARTINSTHERME im Seewinkel

Schloss Pichlarn/Steiermark

schloss pichlarn

Schifahren mit Kunden oder Kollegen

ALDIANA SALZKAMMERGUT

MALTA

valetta THE RIVIERA RESORT

LEFKAS

Tsoukalades VILLA MELTEMI

PORTUGAL-ALGARVE/Golfhotel

HOTEL SHERATON algarve

KOPENHAGEN

Kopenhagen Hotel IBSEN

SYLT

SYLT

SARDINIEN

porto cervo Hotel Petra Bianca

DUBROVNIK

dubrovnik

Moskau im Winter

Moskau Hotel Golden Apple

Lissabon

lissabon

Ausseerland

ausseerland

Sardinien

Hotel LA BISACCIA

KORSIKA

Korsika SANTA MARIAIle Rousse

Apulien

apulien Hotel MASSERIA CHIANCONE

IBIZA

Camí Joan Castelló, 6, 07800 Eivissa, Illes Balears, Spanien

Nach Volos?

Hotel LEDA Volos

Kopenhagen


Zum ersten Mal findet heute in Wien die „Lange Nacht des Designs“ statt. Ausgewählte Shops, Institutionen und Locations haben bis 22 Uhr geöffnet. Wer Design rund um die Uhr mag, reist am besten nach Kopenhagen, für mich die Stadt des Designs schlechthin. Bereits am Flughafen erkennt man, dass hier etwas anders ist – klar, strukturiert, gut geplant! Das Allerheiligen-Wochenende verbrachte ich in dieser großartigen Stadt. Warum ich Kopenhagen so großartig finde? Kopenhagen hat einfach alles, was man für einen Städteausflug wünscht. Überall finden sich charmante Lokale, kleine Geschäfte, deren liebevoll gestaltete Auslagen schon beim ersten Blick verraten, dass man hier auf der Suche nach Ausgefallenem fündig wird. Alles sehr geschmackvoll, kreativ und einladend. Hinzu kommen Kunst und Kultur – und das alles lässt sich ganz einfach zu Fuß oder mit dem Fahrrad (das man in den meisten Hotels mieten kann) entdecken. Meine Tipps finden sie weiter unten.

Ein WOCHENENDE in KOPENHAGEN

z.B. vom

3 Tage im Dezember sb/bis Wien

Wien-Kopenhagen

Kopenhagen- Wien

2 Nächte im Best Western Hebron inkl. Frühstück

ab EUR 299,- pro Person im DZ

Nicht verpassen sollte man:

„ Das Museum of Copenhagen“ –  unglaublich spannend aufbereitet – das Thema: wie Menschen mit Migrationshintergrund die Stadt bereichern – aber auch all die Probleme rundherum!

„ Die kleine Meerjungfrau“ – auch wenn sie wirklich klein ist, sie ist den Kopenhagenern so wichtig!

„ Der Runde Turm“ – eine ehemalige Sternwarte, mitten in der Stadt, der Blick von oben ist einfach schön!

„ Hot Dog“ – an einen der unzähligen mobilen Ständen (Polsevogne) die dänische Variante von „street food“ probieren. Mit viel Röstzwiebel, eingelegten Gurken, Senf und knallrotem Ketchup. Anpatzen vorbestimmt!!!

„ Der Tivoli“-  zur Weihnachtszeit erstrahlt er im Lichterglanz – inmitten von Trollen und Kobolden einen wärmenden Glögg trinken und gebrannte Mandeln essen.

„ Eine Hafenrundfahrt“ – auf gemütliche Art und Weise an den Sehenswürdigkeiten vorbeischiffern.

„ Smörrebröd“ bei Ida Davidsen essen. Ida Davidsen ist eine Institution in Kopenhagen. Sie steht noch immer selbst im Laden und bereitet das köstlichste Smörrebröd, das ich je gegessen habe. Die Variante mit Lachs und Dille ist ein Wahnsinn!

„Schloss Amalienborg“ –  hier wohnt die kettenrauchende Königin – ein Teil des Schlosses ist als Museum geöffnet und erzählt die dänische Königsgeschichte.

„Illums Bolighus“ – das „Designkaufhaus“ schlechthin. Mitten in der Stadt – mehrere Etagen voll mit allem was das Herz begehrt. Alleine hier könnte man ein Wochenende verbringen.

„Le Le nhahang“ – DAS „vietnamesische Restaurant“ in Kopenhagen. Jeden Samstag Abend gibt es Live Jazz dazu – coole Mischung.

„ Das dänische Nationalmusum“: derzeit gibt es neben der Kulturgeschichte Dänemarks eine interaktive Wikingerausstellung.

„ Die moderne Oper“ –  die Oper wurde erst 2005 eröffnet, steht mitten am Wasser und ist das Pendant zur Wiener Oper. Typisch Kopenhagen eben.

„ Abercrombie & Fitch“– for the youngsters, sie lieben es.

Erzählen Sie diese Geschichte weiter

Auf , via , oder sonst überall: