Wo es nach Bergamotte duftet …

Hotel Capo Vaticano & Spa Ricadi

Auf ins Land der Trüffel …

IKADOR Luxury Boutique Hotel & Spa

Dolce vita in den Dolomiten …

Alpenwellness Hotel St. Veit

Focus on the good!

Grecotel Creta Palace

Büro und (last minute) Korsika wie ich es liebe!

Unnamed Road, 20136 Bocognano, Frankreich

Alles falsch gemacht mit der Erziehung und auf ins Disneyland!

2 Allée du Manège, 77144 Montévrain, Frankreich

Mallorca ist nicht Malle!

Palma de mallorca

Mein rotes Buch am Südpeloppones

Hotel Thirides Beach Resort

Der Zauber des Nordlichts

Radisson Blu Hotel tomso

Fast wie die Karibik….Menorca

Hotel SOL BEACH HOUSE

Mein Geheimtipp in der Toskana

Simonaceccherini toskana

MYKONOS – easy living and easy cooking

Hotel MYCONIAN IMPERIAL Resort

Trendy newcomer – Belgrad

Hotel MAMA SHELTER belgrad

Mallorca – off the beaten track

Hotel Ca´n Beia Suites

Zum Pintxos essen nach Bilbao

Hotel Barceló Nervió

Meine „Tour de France“

Chambre d´Hôtes Sarlat

Die griechische Rooftop-Bar!

Hotel ACHILLEAS Parga

Die spinnen die Korsen…

Hotel LA CARAVELLE korsika

Griechenland mal unberührt

THALASSO BEACH HOUSE Griechenland

Baden auf Sardinien

Hotel Mediterraneo Sardninien

Bungalows am Südpeloponnes

BUNGALOWS NIRIIDES

Teetrinken in Russland

St. petresburg

Nordischer Wintertraum – Finnisch-Lappland

Lappland Spa Hotel Levitunturi

Der Sommer ist noch nicht vorbei – Zakynthos

Appartement Pyrgaraki Zakynthos

Kalabrien – so schmeckt der Sommer

HOTEL CANNAMELE RESORT

London mit Harry Potter

Harry Potter Studios

LEFKAS-Griechenland pur!

Hotel AVRA Beach

Schuhe kaufen in Lissabon…

Hotel Lisboa Plaza

Ein Geheimtipp auf Korfu

DELFINO BLU Korfu

Winterzauber an der Ostsee

Hotel Grand Cru Danzig

3 Insellieblinge

Formentera

Menorca, die kleine Schwester

Menorca Hotel Santo Tomas

Familienurlaub in Apulien

Hotel Santa Sabina Apulia

Golf & Beach – „the best golf resort Europe“

Varma THRACIAN CLIFFS Golf & Beach Resort

Früchtefasten auf Madeira

Madeira Hotel Jardim Atlantico

BERLIN – ganz entspannt

NH berlin Mitte

Herbstwandern in der Ramsau

Hotel Ramsauhof

im Süden von Kreta

Villa Lappa Kreta

GARDASEE

Gardasee RESIDENCE NETTUNO

Urban Lifestyle trifft Berghütte

Falkensteiner Hotel & Spa Schladming

Frühlingsangebote Griechenland

Tsoukalades Villa Meltemi & Villa Mistrali

MONTENEGRO

Tivat

Kopenhagen

Kopenhagen

Schottland

edinburgh

Am Falkert / Kärnten

Fakert kärnten

GRECOTEL LAKOPETRA

Lakopetra

FERIEN

Arnotal

Südschweden

malmö

SALZBURG

Salzburg

LEFKAS

mikros gialos

SIZILIEN

catania

UMBRIEN

umbrien

MALTA/GOZO

gozo

MARTINSTHERME im Seewinkel

MARTINSTHERME im Seewinkel

Schloss Pichlarn/Steiermark

schloss pichlarn

Schifahren mit Kunden oder Kollegen

ALDIANA SALZKAMMERGUT

MALTA

valetta THE RIVIERA RESORT

LEFKAS

Tsoukalades VILLA MELTEMI

PORTUGAL-ALGARVE/Golfhotel

HOTEL SHERATON algarve

KOPENHAGEN

Kopenhagen Hotel IBSEN

SYLT

SYLT

SARDINIEN

porto cervo Hotel Petra Bianca

DUBROVNIK

dubrovnik

Moskau im Winter

Moskau Hotel Golden Apple

Lissabon

lissabon

Ausseerland

ausseerland

Sardinien

Hotel LA BISACCIA

KORSIKA

Korsika SANTA MARIAIle Rousse

Apulien

apulien Hotel MASSERIA CHIANCONE

IBIZA

Camí Joan Castelló, 6, 07800 Eivissa, Illes Balears, Spanien

Nach Volos?

Hotel LEDA Volos

LONDON food and shopping


Eine Sache, die mich an London immer wieder begeistert, ist die Möglichkeit, überall gesund essen zu können. Besonders praktisch, wenn man mit einem ständig hungrigen Jugendlichen unterwegs ist, dessen Laune sich in der Sekunde von 100 auf 0 ändert, wenn nur das kleinste Anzeichen von Hunger aufkommt. So hatte ich also ausreichend Möglichkeiten, mich eine Woche „gesund“ durch London zu kosten, denn die Zeiten von in Fett triefenden Fish & Chips sind (Gott sei Dank) längst vorbei. Meine persönlichen „favourites of healthy food“ finden Sie untenstehend. Und weil Shoppen ja mindestens genauso schön wie Essen ist, habe ich auch hier ein paar Anregungen für Sie gesammelt – denn so günstig wie jetzt war London noch nie – Pfund Tiefststand seit Jahrzehnten!!! Die beste Nachricht zum Schluss: wenn Sie kein Vermögen fürs Schlafen ausgeben möchten, habe ich nun endlich das passende Hotel gefunden – die schwierigste Aufgabe in London überhaupt. Ich freue mich auf Ihre Reiseanfrage J!

Food & Shopping

Food:

Borough Market: mein Lieblingsplatz für eine kulinarische Pause!!! Hier können Sie sich neben dem üblichen Marktangebot durch die ganze Welt kosten. An verschiedensten Food-Ständen bekommen Sie Köstlichkeiten von Jamaica bis Äthiopien, von Sri Lanka bis Brasilien….! Alles in top Qualität und frisch zubereitet. Hier verbringen Londoner ihre Mittagspause und Touristen stärken sich vom Sightseeing. Der Markt liegt in Southwark, südlich der Themse und lässt sich perfekt mit einem Besuch in der Tate Modern kombinieren.

Leon: Vielleicht kennen Sie die Kochbücher? In London gibt es auch 11 Leon Locations, in denen Sie in liebevollem Ambiente wunderbar gesundes Essen bekommen. Schnell, einfach und superlecker! Probieren Sie den „Superfood Salad“!!!

Pret a Manger und EAT: Die großen Ketten finden Sie an jeder Ecke Londons. Man bekommt gesundes Essen zum Mitnehmen oder aber zum dort Essen. Von Suppen, über Salate, Wraps, Sandwiches und vieles mehr in großer Vielfalt und Auswahl. So etwas wünsche ich mir in Wien – GANZ DRINGEND!!!

Albion: Hier kann man ganz hervorragend Frühstücken. Ein stylisches Bio-Food-Restaurant, in dem man auch einfache Gerichte und hausgemachte Produkte zum Mitnehmen bekommt. Wenn Sie wollen, können Sie auch gleich das Geschirr kaufen. Holzbesteck in alten Blechdosen und Emailgeschirr in Knallfarben sind echte „Eyecatcher“.

Gourmet Burger Kitchen: nicht ganz so gesund aber köstlich –  mehrmals in London vertreten. Der Burger-Trend ist ja nun auch in Wien angekommen, aber die Burgerkreationen von klassisch bis ausgefallen, verschiedensten Pommes Sorten (z.B. Süßkartoffel) und hausgemachten Limonaden lassen sich kaum toppen.  Auch die vegetarischen Burger (z.B. mit gegrillten Melanzani, Ziegenkäse, Rucola und Artischockenpesto) sind sehr zu empfehlen.

Jamies Italien in Covent Garden: Spontan bekommt man hier kaum einen Platz, aber man kann die Reservierung bereits vorher online machen und z.B. ein hervorragendes Lunchmenü zu vernünftigem Preis bekommen. Jamie Oliver sieht man zwar nicht, aber das Essen ist hervorragend.

Wagamama: Auch hier gibt es bereits mehrere Filialen über London verteilt. Der für mich schönste Platz ist bei der Southbank!!! Asia Küche auf gehobenem Niveau zum schnellen Verzehr. Alles wird frisch zubereitet, Asia Nudelgerichte mit frischem Gemüse, Fisch, Saucen oder Schalentieren die im Wok gebraten werden.

Shopping:

Notting Hill: Ich liebe die Gegend um Notting Hill. Am besten Sie besuchen Notting Hill, wenn KEIN Markt ist. Dann ist es hier nämlich nicht so voll und man kann in Ruhe die vielen kleinen Shops durchstöbern und originelle Dinge finden.

Camden Market: Hier gibt es einen der schönsten Plätze in London. Ich meine nicht die Marktstände mit Fake Ware, sondern den Camden Lock Place, West Yard. Der Innenhof ist einer der ältesten Plätze in London, mit kleinen, netten Geschäften – z. B. eine Antiquitäten Buchhandlung, eine Boutique mit stylischen London Souvenirs, ein kleiner Laden, in dem man köstliche, handgemachte Karamell Fudges bekommt, Tees und vieles mehr (Chocolate&Fudge Kitchen).

Carnaby Street: Wem die Oxford Street zu voll ist, kommt hier her. Nur ein paar Minuten Fußweg von Oxford Circus und Piccadilly Circus entfernt liegt Carnaby. Heimat internationaler Flagship-Stores und toller Modeboutiquen. Hier gibt es trendige Urban Streetwear.

Der Vintage Trend in London ist ungebrochen und selbst in klassischen Kaufhäusern gibt es mittlerweile eigene Abteilungen, die nur Retro verkaufen. Wenn Sie auf hippes Designer Retro stehen, werden Sie hier sicher fündig. Auch wenn man diese Art des Einkaufens nicht mag, sollte man trotzdem so einen Laden besuchen – es ist einfach so typisch London!

Retro Man & Retro Woman: Notting Hill, neben klassischen London Tweed Sakkos (wirklich schöne Teile), findet man hier sämtliche namhaften Designer vereint.

Vintage Show Room: Nähe Covent Garden, sicher der schönste Vintage Shop den Sie je gesehen haben. Stil und Präsentation stehen hier an erster Stelle. Trotz Retro unglaublich teuer!

Erzählen Sie diese Geschichte weiter

Auf , via , oder sonst überall: