Wo es nach Bergamotte duftet …

Hotel Capo Vaticano & Spa Ricadi

Auf ins Land der Trüffel …

IKADOR Luxury Boutique Hotel & Spa

Wann sind wir endlich da?

HOTEL IRINI MARE

Focus on the good!

Grecotel Creta Palace

Wie wir gerade jetzt im flow bleiben …

Hotel ROYAL CENTRAL PALM JUMEIRAH

Büro und (last minute) Korsika wie ich es liebe!

Unnamed Road, 20136 Bocognano, Frankreich

Mallorca ist nicht Malle!

Palma de mallorca

Mein rotes Buch am Südpeloppones

Hotel Thirides Beach Resort

MYKONOS – easy living and easy cooking

Hotel MYCONIAN IMPERIAL Resort

Mallorca – off the beaten track

Hotel Ca´n Beia Suites

BALI + LOMBOK mit Jon Olsson

Senggigi Beach Hotel

Curry me up und Silvester in Bangkok

Hotel AVANI RIVERSIDE

Die griechische Rooftop-Bar!

Hotel ACHILLEAS Parga

Die spinnen die Korsen…

Hotel LA CARAVELLE korsika

Griechenland mal unberührt

THALASSO BEACH HOUSE Griechenland

Baden auf Sardinien

Hotel Mediterraneo Sardninien

99 Probleme – 1 Lösung / Koh Samui und die Kokosnuss

Koh Samui Hotel Pavilion Samui Villas & Resort

Der Sommer ist noch nicht vorbei – Zakynthos

Appartement Pyrgaraki Zakynthos

Salalah / Süd-Oman

Salalah Rotana Resort

LEFKAS-Griechenland pur!

Hotel AVRA Beach

Ein Geheimtipp auf Korfu

DELFINO BLU Korfu

Bali+Lombok

Kila Senggigi Beach Hotel

Reggae auf Jamaika

SANDY HAVEN RESORT

3 Insellieblinge

Formentera

Ras Al Khaimah – A Rising Emirate

Ras Al Khaimah Hotel the Cove Rotana resort

Türkei abseits des mainstreams

Azur Hotel Antalya

Malediven – leistbar

Holiday island Malediven

Veligandu/Malediven

Veligandu Malediven

Sonderangebot Khao Lak

Khao Lak Hotel Emeralr Beach Resort

OMAN

Hotel Al Bustan Palace

Vietnam

saigon

Thailand / Khao Lak

Khao lak The Sands

MYANMAR

yangon

BALI

Hotel PURI SANTRIAN

Sri Lanka

colombo

Leidenschaft + Malediven

Kuredhdhoo, Malediven

Welcher Typ sind Sie? Ein Ausflug ins Ayurveda Retreat!

Heute machen wir einen Ausflug ins Ayurveda Retreat nach Sri Lanka! Wir erfahren, wie ein Ayurveda-Aufenthalt tatsächlich abläuft, überlegen, welcher Typ wir sind und ich stelle Ihnen die Amal-Villa, ein Ayurveda Resort auf Sri Lanka vor.

VATA, PITTA, oder KAPHA? Jeder Mensch vereint diese drei Doshas in sich. Dabei können ein, zwei, oder alle drei Doshas vorherrschen. Die dominierenden Doshas prägen mit ihren Eigenschaften die körperlichen und geistigen Merkmale eines Menschen. Nur wenn diese drei Doshas ausgewogen vorhanden sind, ist der Mensch gesund. Ziel jeder ayurvedischen Behandlung ist, das Gleichgewicht der Doshas wieder herzustellen und Störungen möglichst früh, das heißt bereits vor Krankheitsausbruch, zu erkennen und zu behandeln.

Wie läuft ein Aufenthalt im Ayurveda-Resort ab?

Nach Ihrer Ankunft im Resort erfolgt zunächst eine intensive Untersuchung durch einen Ayurveda-Arzt, bei der dieser verschiedene Verfahren, wie beispielsweise die Pulsdiagnose, anwendet. Über den Puls kann man genau feststellen, in welchem Zustand sich Ihre Doshas befinden und wo ein Ungleichgewicht besteht. Weiters werden Ihre äußeren Merkmale, wie Augen, Zunge, Fingernägel, Haut, etc. unter die Lupe genommen und durch Gespräche, persönliche Gewohnheiten erfragt. Diese Diagnose bildet die Basis für Ihren persönlich abgestimmten Behandlungsplan.

In der ersten Phase werden mit Hilfe von ayurvedischen Heilpflanzen und Gewürzen die Stoffwechselschlacken im Gewebe aktiviert. Es werden ölige Substanzen genutzt, die innerlich und äußerlich verabreicht werden. Sie werden mit Ölen massiert und nehmen Butterfett (Ghee) zu sich, so werden eingelagerte Gifte ausgeschieden. In der Hauptbehandlung geht es vor allem um die Reinigung durch Abführen, Nasenspülungen, etc. und am Ende der Therapie geht es um den Wiederaufbau.
Einen äußerst wichtigen Stellenwert nimmt die Ernährung ein. Ayurveda schreibt der Verdauungskraft, dem Agni, eine besonders wichtige Bedeutung zu. Eine ausgewogene Ernährung im ayurvedischen Sinn bedeutet, alle Geschmacksrichtungen einzubeziehen. Ihr Therapeut erstellt einen speziell auf Ihren Konstitutionstyp ausgerichteten Ernährungsplan. Immer mit dem Ziel, die drei Doshas ins Gleichgewicht zu bringen.

Ein typischer Tagesablauf

06.30h – 07.45h Yoga & Meditation (freiwillig)
07.30h – 10.00h Frühstück
09.30h Inhalation
11.00h Shirodhara (Stirnguss)
13.00h Mittagessen (ayurvedisches Buffet, auf Ihren Typ abgestimmt)
14.30h Gesichts- und Körpermassage mit Dampfbad
16.30h Kräuterbad
17.00h – 18.15h Yoga & Meditation (freiwillig)
19.00h – 20.30h Abendessen (ayurvedisches Buffet, auf Ihren Typ abgestimmt)

Dazwischen können Sie im Meer schwimmen, am Pool liegen, lesen, entspannen!

Welcher Typ bin ich:

VATA – Kreativ und voller Energie
Vata-Menschen sind tendenziell schlank gebaut, wiegen wenig, sind flexibel und ständig in Bewegung. Bei ihnen ist alles im Fluss und in ständigem Wandel, sie fühlen sich in einem Leben mit Veränderungen wohl und lernen gerne neue Dinge. Sie sind kreativ, haben ein schnelles Denkvermögen, sind ein bisschen chaotisch, eloquent und flexibel.
Befindet sich ein Vata-Typ im Gleichgewicht, ist er kommunikationsfreudig, ein kreativer Chaot, lebendig, wach, liebt die Wärme und hat eher eine Abneigung gegen kaltes Wetter. Appetit und Verdauung sind von Haus aus wechselhaft. Sie sind sensible, sprunghafte Persönlichkeiten, die viel in Bewegung sind und demnach auch gerne viel Reisen.
Kommt die Vata-Konzentration allerdings ins Ungleichgewicht, werden zu viele Aufgaben mit zu wenig Ausdauer angegangen, man lässt sich leicht ablenken, arbeitet unkonzentriert und ist leicht nervös und ruhelos. Konzentrations- und Schlafstörungen und nervöse Ängstlichkeit sind da keine Seltenheit. Die mit viel Elan begonnenen Projekte werden schnell wieder verworfen, weil schlichtweg die Ausdauer fehlt.

PITTA – Stark und herausfordernd
Menschen mit durchschnittlicher Figur, Entscheidungsfreude und viel Selbstbewusstsein, werden allgemein dem Pitta-Typ zugeordnet. Sie sind dynamische, eindrucksvolle Persönlichkeiten, die viel geistige und körperliche Energie aufbringen können. Damit geht einher, dass sie sich ab und zu überschätzen und zu dominant auftreten. Sie stellen sich gern Herausforderungen und lieben Sport, Spiel und den Wettkampf.
Das Pitta ist im Gleichgewicht, wenn der Mensch sehr intelligent, scharfsinnig, ehrgeizig und eloquent ist. Er sucht Herausforderungen und Führungsaufgaben und zeichnet sich durch sein Organisationstalent und hohes Energieniveau aus. Pitta-Typen haben von Natur aus einen lebhaften Appetit.
Vorzeitiges Ergrauen, Haarausfall und die Neigung zur Gereiztheit sind hier Anzeichen für Ungleichgewicht. Außerdem werden Menschen in solchen Fällen oft eher zornig und eifersüchtig und tendieren dazu sich zu überfordern. Auch Entzündungen, vor allem bei den Augen, Hitzeschübe, Magengeschwüre und Sodbrennen sind hier typisch.

KAPHA – der  Ruhige
Bei Menschen, die zu Kapha tendieren, lässt sich ein korpulenter Körperbau und ein ruhiger, geduldiger Charakter beobachten. Sie sind selbst bei Stress ausgeglichen, neigen nicht zur Hektik und sind zuweilen nur schwer aus der Bahn zu werfen. Ihre Seelenstärke, ihr Sanftmut und Zuverlässigkeit machen sie zu guten Freunden, zumal sie nicht gerne streiten. Sie lieben das Wasser und Farben und brauchen viel Sonne und Wärme.
Im Gleichgewicht befindet sich ein Kapha-Mensch, der einen stabilen, schweren Körperbau hat, methodisch, geduldig und ausdauernd arbeitet und gerne tüftelt. Die ausgeglichene Kapha-Persönlichkeit plant und organisiert gerne und findet regelmäßige Routine nicht als unangenehm. Sie sind Genießer, essen gerne und schlafen tief und lang.
Kapha im Ungleichgewicht führt zu einer langsamen Verdauung und Übergewicht und entwickelt eine Tendenz zu Gier, Neid, Besitztrieb, Langsamkeit und Verschleimung (etwa im Brust- und Kopfbereich). Da Kapha-Typen nicht gerade für ihre Leichtfüßigkeit berühmt sind, verwundern aufkommende Trägheit und Faulheit nicht unbedingt.

AYURVEDA auf SRI LANKA
(Eine Ayurveda Kur sollte mindestens 2 Wochen dauern, besser sind 3 Wochen)

 AMAL AYURVEDA VILLA
an der Westküste von Sri Lanka

Reisebeispiel
30. Dezember 2019 – 18. Jänner 2020

Leistungen:

+)Flug ab/bis Wien nach Colombo
+)Transfer ab/bis Airport ins Ayurveda-Retreat und retour
+)18 Nächte in der AMAL Ayurveda Villa
+)Ayurvedische Vollpension inkl. Kräuter-Tees und warmem Wasser
+)Eingangskonsultation mit Bestimmung des Dosha (Vatha, Pitta, Kapha)
+)Erstellung des individuellen Behandlungs- und Ernährungsplans
+)täglich ca. 2,5 Std. individuell verordnete Ayurveda-Anwendungen wie Kopf-, Gesichts-, Fuß-, Ganzkörpermassage, Shirovasti (Öl-Applikation auf den Kopf), Kräuterdampf-Inhalation, Dampfbad
+)5x Yoga und 2x Meditation pro Woche
+)täglich 1 Flasche Wasser im Zimmer
+)Benutzung von Außenpool
+)Sonnenliegen und Schirme am Strand

ab EUR 2990,-
pro Person im Doppelzimmer

Erzählen Sie diese Geschichte weiter

Auf , via , oder sonst überall: