Wo es nach Bergamotte duftet …

Hotel Capo Vaticano & Spa Ricadi

Auf ins Land der Trüffel …

IKADOR Luxury Boutique Hotel & Spa

Dolce vita in den Dolomiten …

Alpenwellness Hotel St. Veit

Focus on the good!

Grecotel Creta Palace

Büro und (last minute) Korsika wie ich es liebe!

Unnamed Road, 20136 Bocognano, Frankreich

Alles falsch gemacht mit der Erziehung und auf ins Disneyland!

2 Allée du Manège, 77144 Montévrain, Frankreich

Mallorca ist nicht Malle!

Palma de mallorca

Mein rotes Buch am Südpeloppones

Hotel Thirides Beach Resort

Der Zauber des Nordlichts

Radisson Blu Hotel tomso

Fast wie die Karibik….Menorca

Hotel SOL BEACH HOUSE

Mein Geheimtipp in der Toskana

Simonaceccherini toskana

MYKONOS – easy living and easy cooking

Hotel MYCONIAN IMPERIAL Resort

Trendy newcomer – Belgrad

Hotel MAMA SHELTER belgrad

Mallorca – off the beaten track

Hotel Ca´n Beia Suites

Zum Pintxos essen nach Bilbao

Hotel Barceló Nervió

Meine „Tour de France“

Chambre d´Hôtes Sarlat

Die griechische Rooftop-Bar!

Hotel ACHILLEAS Parga

Die spinnen die Korsen…

Hotel LA CARAVELLE korsika

Griechenland mal unberührt

THALASSO BEACH HOUSE Griechenland

Baden auf Sardinien

Hotel Mediterraneo Sardninien

Bungalows am Südpeloponnes

BUNGALOWS NIRIIDES

Teetrinken in Russland

St. petresburg

Nordischer Wintertraum – Finnisch-Lappland

Lappland Spa Hotel Levitunturi

Der Sommer ist noch nicht vorbei – Zakynthos

Appartement Pyrgaraki Zakynthos

Kalabrien – so schmeckt der Sommer

HOTEL CANNAMELE RESORT

London mit Harry Potter

Harry Potter Studios

LEFKAS-Griechenland pur!

Hotel AVRA Beach

Schuhe kaufen in Lissabon…

Hotel Lisboa Plaza

Ein Geheimtipp auf Korfu

DELFINO BLU Korfu

Winterzauber an der Ostsee

Hotel Grand Cru Danzig

3 Insellieblinge

Formentera

Menorca, die kleine Schwester

Menorca Hotel Santo Tomas

Familienurlaub in Apulien

Hotel Santa Sabina Apulia

Golf & Beach – „the best golf resort Europe“

Varma THRACIAN CLIFFS Golf & Beach Resort

Früchtefasten auf Madeira

Madeira Hotel Jardim Atlantico

BERLIN – ganz entspannt

NH berlin Mitte

Herbstwandern in der Ramsau

Hotel Ramsauhof

im Süden von Kreta

Villa Lappa Kreta

GARDASEE

Gardasee RESIDENCE NETTUNO

Urban Lifestyle trifft Berghütte

Falkensteiner Hotel & Spa Schladming

Frühlingsangebote Griechenland

Tsoukalades Villa Meltemi & Villa Mistrali

MONTENEGRO

Tivat

Kopenhagen

Kopenhagen

Schottland

edinburgh

Am Falkert / Kärnten

Fakert kärnten

GRECOTEL LAKOPETRA

Lakopetra

FERIEN

Arnotal

Südschweden

malmö

SALZBURG

Salzburg

LEFKAS

mikros gialos

SIZILIEN

catania

UMBRIEN

umbrien

MALTA/GOZO

gozo

MARTINSTHERME im Seewinkel

MARTINSTHERME im Seewinkel

Schloss Pichlarn/Steiermark

schloss pichlarn

Schifahren mit Kunden oder Kollegen

ALDIANA SALZKAMMERGUT

MALTA

valetta THE RIVIERA RESORT

LEFKAS

Tsoukalades VILLA MELTEMI

PORTUGAL-ALGARVE/Golfhotel

HOTEL SHERATON algarve

KOPENHAGEN

Kopenhagen Hotel IBSEN

SYLT

SYLT

SARDINIEN

porto cervo Hotel Petra Bianca

DUBROVNIK

dubrovnik

Moskau im Winter

Moskau Hotel Golden Apple

Lissabon

lissabon

Ausseerland

ausseerland

Sardinien

Hotel LA BISACCIA

KORSIKA

Korsika SANTA MARIAIle Rousse

Apulien

apulien Hotel MASSERIA CHIANCONE

IBIZA

Camí Joan Castelló, 6, 07800 Eivissa, Illes Balears, Spanien

Nach Volos?

Hotel LEDA Volos

Wintermärchen – Transsibirische Eisenbahn

3 Tage aus dem Fenster schauen, 3 Tage ungestört Bücher lesen, 3 Tage lang von nichts und niemandem abgelenkt werden, 3 Tage ohne Handy aushalten, 3 Tage im Zug schlafen, 3 Tage Sonnenauf- und Untergänge beobachten, 3 Tage die Landschaft vorbeiziehen lassen und träumen – 3 Tage Zugrattern.  Die Transsibirische Eisenbahn ist ein ganz spezielles Erlebnis und der Traum Vieler.

Gemeinsam mit dem Verein „Alliance for Nature“ haben wir diese ganz besondere Reise ausgearbeitet. DI Christian Schuhböck ist Landschaftsökologe, Journalist, Buchautor, Welterbe-Sachverständiger und Fotograf. Er wird diese Reise begleiten und mit seinem Hintergrundwissen zu Land und Leuten noch spannender machen.

Mit der TRANSSIBIRISCHEN EISENBAHN zum winterlichen Baikalsee

02. – 12. März 2019

Route: Wien-Moskau-Irkutsk-Baikalsee-Irkutsk-Wien

02. März:
Flug Wien – Moskau 13.00h – 17.40h, Transfer zum Hotel Izmailovo Delta oder ähnlichem, Abendessen im Hotel
03. März:
Frühstück im Hotel; Besichtigung des Kremls, Mittagessen, Stadtrundfahrt, Abendessen im Hotel, Transfer zum Bahnhof.
03. – 07. März:
Bahnfahrt mit der Transsibirischen Eisenbahn von Moskau nach Irkutsk.
Grenze Europa-Asien / Der Zug erreicht bei Perm (km 1.434) den Ural. Bei Kilometer 1.777 wird ein weißer Obelisk passiert, der die geografische Grenze zwischen Europa und Asien markiert. Bei km 1.815 passieren wir Ekaterinenburg.
Die Tundra / Nach Tjumen beginnt die Tundra. Diese wenig bewachsene Steppenlandschaft wird von den großen sibirischen Strömen Tobol und Ischim durchschnitten. Der Zug fährt durch die Taiga, einem vorwiegend aus lichten Nadelwald, Birken, Espen und Erlen bestehenden Gebiet.
07. März:
Morgens Ankunft in Irkutsk. Stadtrundfahrt und Besichtigung der Sehenswürdigkeiten; Mittagessen in einem Restaurant; Besuch des Dekabristen-Museums; Abendessen im Hotelrestaurant; Unterbringung in einem 3* Hotel in Irkutsk.
08. März:
Fahrt von Irkutsk nach Listwjanka am Baikalsee. Unterwegs Besuch des Freilichtmuseums Talzy und des sehenswerten Baikalmuseums, in dem die Fauna und Flora des Baikalsees auf eindrucksvolle Art vor Augen geführt wird.
Nach dem Mittagessen in einem einheimischen Restaurant begeben wir uns auf den zugefrorenen Baikalsee und genießen die Schönheit des Eises. Sie haben die Möglichkeit zu einer Fahrt mit einem Luftkissenboot (optional). Das Abendessen bei einer einheimischen Familie mit regionalen russisch-sibirischen Spezialitäten rundet den erlebnisreichen Tag ab – eventuell sogar noch mit einem optionalen Besuch einer Banja (russische Sauna). Nächtigung in Listwjanka.
09. März:
Fahrt mit der Fähre zur Insel Olchon und Weiterfahrt nach Khuzhir mit einem der unverwüstlichen, geländegängigen, russischen UAZ-Busse. Unterbringung in einer Herberge. Abendessen und Nächtigung auf der Insel Olchon.
10. März:
Ganztägige Exkursion zum Kap „Choboy“ mit kleinen Allrad-Bussen. Während der Exkursion bewundern Sie die schönen Eisbuchten, machen Aufenthalte an den für die Einheimischen heiligen Orten. Mittagessen an der frischen Luft. Nachmittag Rückkehr nach Khuzhir; Abendessen in der Herberge.
11. März:
Rückfahrt vom Baikalsee nach Irkutsk. Mittagessen unterwegs. Unterbringung im Hotel in Irkutsk. Abendessen im Hotelrestaurant. Nächtigung in Irkutsk.
12. März:
Nach dem Frühstück Transfer zum Flughafen und Heimflug von Irkutsk über Moskau nach Wien. 13.05h – 17.05h

EUR 2.490,-

Leistungen:
+) Flug mit Aeroflot Wien-Moskau und Irkutsk-Moskau-Wien in Economy Class
+) Bahnfahrt Moskau-Irkutsk im Schlafwagen (4 Bett-Abteil) / Möglichkeit einer 2er Belegung im Schlafwagen (Aufzahlung EUR 295,- pro Person)
+) Busfahrten, Transfers, Besichtigungen und Mahlzeiten laut Programm
+) Hotels in Moskau, Irkutsk, Listwjanka und Khuzhir (2 Bett-Zimmer) / Zuschlag für Einbettzimmer: EUR 315,-
+) 6 x Frühstück, 6 x Mittagessen, 7 x Abendessen
+) Reiseleitung von DI Christian Schuhböck
+) Deutschsprachige Reiseführer vor Ort

 

Erzählen Sie diese Geschichte weiter

Auf , via , oder sonst überall: