Wo es nach Bergamotte duftet …

Hotel Capo Vaticano & Spa Ricadi

Auf ins Land der Trüffel …

IKADOR Luxury Boutique Hotel & Spa

Wann sind wir endlich da?

HOTEL IRINI MARE

Focus on the good!

Grecotel Creta Palace

Büro und (last minute) Korsika wie ich es liebe!

Unnamed Road, 20136 Bocognano, Frankreich

Mallorca ist nicht Malle!

Palma de mallorca

Mein rotes Buch am Südpeloppones

Hotel Thirides Beach Resort

MYKONOS – easy living and easy cooking

Hotel MYCONIAN IMPERIAL Resort

Mallorca – off the beaten track

Hotel Ca´n Beia Suites

BALI + LOMBOK mit Jon Olsson

Senggigi Beach Hotel

Die griechische Rooftop-Bar!

Hotel ACHILLEAS Parga

Die spinnen die Korsen…

Hotel LA CARAVELLE korsika

Griechenland mal unberührt

THALASSO BEACH HOUSE Griechenland

Baden auf Sardinien

Hotel Mediterraneo Sardninien

99 Probleme – 1 Lösung / Koh Samui und die Kokosnuss

Koh Samui Hotel Pavilion Samui Villas & Resort

Der Sommer ist noch nicht vorbei – Zakynthos

Appartement Pyrgaraki Zakynthos

LEFKAS-Griechenland pur!

Hotel AVRA Beach

Ein Geheimtipp auf Korfu

DELFINO BLU Korfu

Bali+Lombok

Kila Senggigi Beach Hotel

Reggae auf Jamaika

SANDY HAVEN RESORT

3 Insellieblinge

Formentera

Vanillekipferl meets Ostertorte

Was Vanillekipferl mit Ostertorte, bzw. Weihnachten mit Ostern zu tun hat? Unglaublich viel!!! Jetzt ist nämlich definitiv, „last order“ für Ihren Weihnachtsurlaub unter Palmen. Wie jedes Jahr im Frühling, hat unsere Touristik-Abteilung genau jetzt den größten Weihnachtstrubel. Gedanklich befinden wir uns im Moment hauptsächlich in Thailand, auf den Malediven, Mauritius oder den Seychellen, denn das sind Ihre Lieblingsdestinationen zu Weihnachten. Damit wir in dem Weihnachts-Tamtam nicht ganz auf Ostern und den Frühling vergessen, werde ich diese Woche meine  Oster-Lieblings-Karotten-Torte backen. Weil die echt einfach und noch dazu wirklich köstlich ist, bekommen Sie das Rezept natürlich auch! Zu finden: ganz unten!

Vorweg gibt es aber einen ganz wunderbaren Platz für Ihren Weihnachtsurlaub.

Das „The Sarojin“ ist ein 5 Sterne Hotel am White Sand Beach in Khao Lak. Ein kleines Boutiquehotel mit nur 56 Zimmern, das seinen Namen der Legende von „Lady Sarojin“ verdankt. „Lady Sarojin“ war eine Tochter alten thailändischen Adels. Der Vater war in ganz Thailand für seine Gastfreundschaft bekannt und beliebt. Dafür zuständig war aber seine Tochter – „Lady Sarojin“, die mit Enthusiasmus all die Gäste verwöhnte. Dass auch Sie sich hier so wohlfühlen, dafür sorgen heute viele Angestellte, die Ihnen jeden Wunsch von den Augen ablesen werden. Die Krönung ist das Restaurant „The Edge“, das sogar mit einem Michelin Stern ausgezeichnet wurde.

„Vanillekipferl“
in Khao Lak bei „Lady Sarojin“

27 Dezember 2019 – 05. Jänner 2020

27. Dezember 2019
23.20h – 15.20h Wien-Bangkok mit AUA
18.15h – 19.40h Bangkok-Phuket mit Thai Airways

Transfer nach Khao Lak (ca 1,5 Stunden)

8 Nächte im THE SAROJIN 5***** mit Frühstück
Kategorie Garden Residence (ca 95m2)

Transfer zum Flughafen Phuket (ca 1,5 Stunden)

05. Jänner 2020
19.15h – 20.40h Phuket-Bangkok
23.55h – 05.25h Bangkok-Wien

ab EUR 4617,- pro Person
(inkl. Flüge, Taxen, Transfers, 8 Nächte im „The Sarojin“ in der Garden Residence, Frühstück)
Preis vorbehaltlich Verfügbarkeit

Das „The Sarojin“ liegt am wunderschönen, 11 km langen White Beach, mit Blick auf die Andamenensee. Das Zentrum von Khao Lak ist ca 10 Minuten entfernt. Restaurants befinden sich in der Nähe. Die Garden Residence Zimmer (ca 95m2) liegen im Erdgeschoss der Villen, haben eine freistehende Badewanne, Wasserfall-Dusche, WC, Föhn, Klimaanlage, Minibar, Safe, Kaffee-Teezubereiter, SAT-TV und eine Gartenterrasse. Kulinarisch verwöhnt werden Sie  im Restaurant „Ficus“ und „The Edge“ (mit Michelin Stern ausgezeichnet).

 Oster-Lieblings-Karotten-Torte

Zutaten:

450 g Karotten, 1 Teelöffel abgeriebene Orangenschale, 250 g Mandeln, 200 g Haselnüsse, 6 Eier, 1 Prise Salz, 250 g Zucker, 2 Esslöffel Zitronensaft, 50 ml Pflanzenöl, 1 Packerl Weinsteinpulver, Butter und Mehl für die Form.
Deko: 200 g Staubzucker, 3 Esslöffel Zitronensaft, Marzipankarotten

Zubereitung:
Den Ofen auf 180 Grad (Heißluft) vorheizen. Eine Tortenform mit 26 cm Durchmesser ausfetten. Mit Mehl ausstreuen.
Die Karotten waschen, schälen und fein raspeln. Karotten, abgeriebene Orangenschale, geriebene Mandeln und gemahlene Haselnüsse sowie Backpulver miteinander vermischen. Die Eier trennen. Eiweiße mit einer Prise Salz steif schlagen. Eigelbe mit dem Zucker schaumig schlagen. Zitronensaft, Öl und die Karottenmischung unterrühren. Den Eischnee vorsichtig unterheben. Die Masse soll luftig bleiben.
Den Teig in die Tortenform geben und 45 Minuten backen.
Den Karottenkuchen abkühlen lassen. Den Staubzucker mit Zitronensaft verrühren. Kuchen damit überziehen und mit Marzipankarotten verzieren.
Wer mag, kann den Kuchen vor dem Glasieren quer durchschneiden und mit Marillenmarmelade bestreichen und wieder zusammensetzen. Dann mit Glasur überziehen.

Erzählen Sie diese Geschichte weiter

Auf , via , oder sonst überall: