Wo es nach Bergamotte duftet …

Hotel Capo Vaticano & Spa Ricadi

Auf ins Land der Trüffel …

IKADOR Luxury Boutique Hotel & Spa

Dolce vita in den Dolomiten …

Alpenwellness Hotel St. Veit

Focus on the good!

Grecotel Creta Palace

Büro und (last minute) Korsika wie ich es liebe!

Unnamed Road, 20136 Bocognano, Frankreich

Alles falsch gemacht mit der Erziehung und auf ins Disneyland!

2 Allée du Manège, 77144 Montévrain, Frankreich

Mallorca ist nicht Malle!

Palma de mallorca

Mein rotes Buch am Südpeloppones

Hotel Thirides Beach Resort

Der Zauber des Nordlichts

Radisson Blu Hotel tomso

Fast wie die Karibik….Menorca

Hotel SOL BEACH HOUSE

Mein Geheimtipp in der Toskana

Simonaceccherini toskana

MYKONOS – easy living and easy cooking

Hotel MYCONIAN IMPERIAL Resort

Trendy newcomer – Belgrad

Hotel MAMA SHELTER belgrad

Mallorca – off the beaten track

Hotel Ca´n Beia Suites

Zum Pintxos essen nach Bilbao

Hotel Barceló Nervió

Meine „Tour de France“

Chambre d´Hôtes Sarlat

Die griechische Rooftop-Bar!

Hotel ACHILLEAS Parga

Die spinnen die Korsen…

Hotel LA CARAVELLE korsika

Griechenland mal unberührt

THALASSO BEACH HOUSE Griechenland

Baden auf Sardinien

Hotel Mediterraneo Sardninien

Bungalows am Südpeloponnes

BUNGALOWS NIRIIDES

Teetrinken in Russland

St. petresburg

Nordischer Wintertraum – Finnisch-Lappland

Lappland Spa Hotel Levitunturi

Der Sommer ist noch nicht vorbei – Zakynthos

Appartement Pyrgaraki Zakynthos

Kalabrien – so schmeckt der Sommer

HOTEL CANNAMELE RESORT

London mit Harry Potter

Harry Potter Studios

LEFKAS-Griechenland pur!

Hotel AVRA Beach

Schuhe kaufen in Lissabon…

Hotel Lisboa Plaza

Ein Geheimtipp auf Korfu

DELFINO BLU Korfu

Winterzauber an der Ostsee

Hotel Grand Cru Danzig

3 Insellieblinge

Formentera

Menorca, die kleine Schwester

Menorca Hotel Santo Tomas

Familienurlaub in Apulien

Hotel Santa Sabina Apulia

Golf & Beach – „the best golf resort Europe“

Varma THRACIAN CLIFFS Golf & Beach Resort

Früchtefasten auf Madeira

Madeira Hotel Jardim Atlantico

BERLIN – ganz entspannt

NH berlin Mitte

Herbstwandern in der Ramsau

Hotel Ramsauhof

im Süden von Kreta

Villa Lappa Kreta

GARDASEE

Gardasee RESIDENCE NETTUNO

Urban Lifestyle trifft Berghütte

Falkensteiner Hotel & Spa Schladming

Frühlingsangebote Griechenland

Tsoukalades Villa Meltemi & Villa Mistrali

MONTENEGRO

Tivat

Kopenhagen

Kopenhagen

Schottland

edinburgh

Am Falkert / Kärnten

Fakert kärnten

GRECOTEL LAKOPETRA

Lakopetra

FERIEN

Arnotal

Südschweden

malmö

SALZBURG

Salzburg

LEFKAS

mikros gialos

SIZILIEN

catania

UMBRIEN

umbrien

MALTA/GOZO

gozo

MARTINSTHERME im Seewinkel

MARTINSTHERME im Seewinkel

Schloss Pichlarn/Steiermark

schloss pichlarn

Schifahren mit Kunden oder Kollegen

ALDIANA SALZKAMMERGUT

MALTA

valetta THE RIVIERA RESORT

LEFKAS

Tsoukalades VILLA MELTEMI

PORTUGAL-ALGARVE/Golfhotel

HOTEL SHERATON algarve

KOPENHAGEN

Kopenhagen Hotel IBSEN

SYLT

SYLT

SARDINIEN

porto cervo Hotel Petra Bianca

DUBROVNIK

dubrovnik

Moskau im Winter

Moskau Hotel Golden Apple

Lissabon

lissabon

Ausseerland

ausseerland

Sardinien

Hotel LA BISACCIA

KORSIKA

Korsika SANTA MARIAIle Rousse

Apulien

apulien Hotel MASSERIA CHIANCONE

IBIZA

Camí Joan Castelló, 6, 07800 Eivissa, Illes Balears, Spanien

Nach Volos?

Hotel LEDA Volos

Island – „Unterwegs mit dem Elektro-Fahrzeug“

Nachhaltiger Tourismus – was genau bedeutet das eigentlich? Dazu habe ich im Web recherchiert. In der Umweltdatenbank wird der Begriff wie folgt definiert:

„Als nachhaltig wird Tourismus dann angesehen, wenn er einen Umgang mit allen Ressourcen in einer Art und Weise ermöglicht, dass ökonomische, soziale und ästhetische Bedürfnisse erfüllt werden können und gleichzeitig die kulturelle Integrität, essentielle ökologische Vorgänge und die Biodiversität erhalten bleiben.“

Immer mehr Reiseveranstaltern wird bewusst, wie wichtig es ist, genau diese Aspekte zu erfüllen.
Und auch ich werde mich bemühen, Ihnen vermehrt  „Nachhaltige Reisen“ vorzuschlagen …

Die heute Reise führt uns auf die Trendinsel Island, wo Sie mit dem Elektroauto unterwegs sein werden und in eco-zertifizierten Unterkünften schlafen.

MIETWAGENRUNDREISE „MIT DEM ELEKTROAUTO UNTERWEGS“

Die ergiebig geothermale Energie und die vielen heißen Quellen macht sich Island seit Jahrhunderten zu Nutze. Erleben Sie die Höhepunkte Islands mit Schwerpunkt auf Umweltfreundlichkeit. Sie reisen mit einem Elektroauto und übernachten in „Vakinn“ Eco-zertifizierten Hotels. Neben dem stetig wachsenden Netzwerk an Ladestationen unterwegs, bietet sich Ihnen zudem die Möglichkeit über Nacht, direkt an Ihrem Hotel, Ihr Fahrzeug mit grüner Energie zu tanken.

TAG 1:

Flug nach Island und Ankunft am internationalen Flughafen Keflavik.

Sie übernehmen am Flughafen Ihren Mietwagen. Fahrt entlang der Küste der Halbinsel Reykjanes mt Stopp an den Solfatarenfeldern Krisuvik. Weiterfahrt zu Ihrer ersten Unterkunft in Reykjavik (ca. 50 km). Hinweis: Bei später Flugankunft, reservieren wir die erste Übernachtung in der Nähe von Keflavik (ca. 10 km).
Grüne Energie tanken: Reykjavik N1 Höfdi

TAG 2:

Reykjavik – Thingvellir – Borg – Laugarvatn – Geysir

Im Nationalpark Thingvellir ist deutlich zu erkennen, wie die beiden Kontinentalplatten, auf denen sich Island befindet, auseinanderdriften. Beeindruckend sind anschließend der „goldene“ Wasserfall Gullfoss und das Heißquellengebiet der Geysire. Am See Laugarvatn baden Sie im Spa Fontana mit Dampfbad und Saunen. Es liegt bei einer mächtigen Dampfquelle, in welcher auch Brot gebacken wird.
Grüne Energie tanken: Borg

TAG 3:

Fludir – Fridheimar – Selfoss – Hvollsvollur/Hella

Besuchen Sie heute das tolle Gewächshaus und testen Sie die hauseigene Tomatensuppe. Hier werden auch Reitshows angeboten. Falls Sie heute warm baden möchten, bietet sich die Secret Lagoon in Fludir an. Das LAVA-Center in Hvolsvöllur gibt beeindruckende Einblicke in Islands Vulkanismus.
Grüne Energie tanken: Hvollsvöllur

TAG 4:

Südküste – Schwarze Strände

Entlang der grünen Südküste erreichen Sie die Wasserfälle Seljalandsfoss und Skogafoss. Vorbei an den Ausläufern des Gletschers Myrdalsjökull kommen Sie zu den schwarzen Lavastränden bei Vik und zum Kap Dyrholaey.
Grüne Energie tanken: Vik oder Kirkjubaejarklaustur

TAG 5:

Vatnajökull Nationalpark – Höfn

Der heutige Tag steht im Zeichen des größten Gletschers Europas, des Vatnajökull. Im Skaftafell Nationalpark bieten sich atemberaubende Wanderungen an. Ein besonderes Highlight ist die Gletscherlagune Jökulsarlon.
Grüne Energie tanken: Freysnes, Jökulsarlon oder Höfn

TAG 6:
Ostfjorde

Genießen Sie die spektakuläre Fahrt entlang der Küste der Ostfjorde und lassen Sie z. B. im kleinen, malerischen Fischerort Djupivogur zwischendurch die Seele baumeln.
Grüne Energie tanken: Djupivogur, Stödvafjördur oder Egilsstadir

TAG 7:

Myvatn – Das Gebiet des Myvatn (dt. Mückensee) ist ein fantastisches Naturparadies und begeistert Vulkanologen und Ornithologen.
Grüne Energie tanken: Myvatn

TAG 8:

Myvatn – Dettifoss – Husavik – Akureyri

Der Dettifoss ist der mächtigste Wasserfall Europas und wirkt berauschend. In Husavik können Sie eine Walbeobachtungstour mit einem umweltfreundlichen Boot unternehmen. Am Götterwasserfall Godafoss vorbeifahrend, erreichen Sie Akureyri, die kleine und feine Hauptstadt des Nordens.
Grüne Energie tanken: Husavik und Akureyri

TAG 9:

Siglufjördur – Saudakrokur

Auf der Fahrt um die Halbinsel Tröllaskagi sollten Sie ungedingt das Heringsmuseum im Fischerort Siglufjördur besuchen. Danach erwartet Sie ein atemberaubender Küstenabschnitt in den Skagafjord, den Fjord der Pferdezucht.
Grüne Energie tanken: Saudarkrokur

TAG 10:
Vatnsnes – Borgafjördur

Über zwei Pässe fahren Sie nach Süden. Auf der Halbinsel Vatnsnes können oft Robben beobachtet werden und im Borgarfjördur locken die Lavawasserfälle Hraunfossar sowie die Heißwasserquelle Deiltartunguhver.
Grüne Energie tanken: Blönduos und Stadarskali

TAG 11:
Halbinsel Snaefellsnes

Snaefellsnes mit dem magischen Vulkan Snaefellsjökull wird oft als „Islande en miniature“ bezeichnet und wird mit der Vielfältigkeit dem Namen absolut gerecht.
Grüne Energie tanken: Borgarnes

TAG 12:
Hvalfjördur – Reykjavik

Bevor Sie die Hauptstadt Reykjavik wieder erreichen, empfehlen wir Ihnen statt dem Tunnel die gemütliche Fahrt um den Hvalfjördur (Walfjord).
Grüne Energie tanken: Reykjavik

TAG 13:

Rückreise – Je nach Flugplan haben Sie noch Zeit in Reykjavik oder für einen Besuch der Blauen Lagune, bevor Sie Ihren Mietwagen wieder am Flughafen abgeben und zurückfliegen.

ab EUR 3583,-
mit Abflug z.B. am 13. August
pro Person im Doppelzimmer

Inkludierte Leistungen:
+)Flug Wien-Reykjavik-Wien
+)12 Nächte in landestypischen eco-zertifizierten Unterkünften mit Frühstück
+)12 Tage Mietwagen der entsprechenden Kategorie inklusive unbegrenzten Km, CDW-Versicherung, Flughafenannahmegebühr, Navigationsgerät.
Wir bieten im Moment den VW Golf GTE an. Die Reichweite einer Ladung wird mit 300 km angegeben, erfahrungsgemäß darf aber mit ca. 240-260 km gerechnet werden. Selbstverständlich sind alle Tagesetappen entsprechend der Reichweite angepasst.
+)Eintritt Geothermalbad und Vulkanmuseum

Erzählen Sie diese Geschichte weiter

Auf , via , oder sonst überall: