Wo es nach Bergamotte duftet …

Hotel Capo Vaticano & Spa Ricadi

Auf ins Land der Trüffel …

IKADOR Luxury Boutique Hotel & Spa

Dolce vita in den Dolomiten …

Alpenwellness Hotel St. Veit

Focus on the good!

Grecotel Creta Palace

Büro und (last minute) Korsika wie ich es liebe!

Unnamed Road, 20136 Bocognano, Frankreich

Alles falsch gemacht mit der Erziehung und auf ins Disneyland!

2 Allée du Manège, 77144 Montévrain, Frankreich

Mallorca ist nicht Malle!

Palma de mallorca

Mein rotes Buch am Südpeloppones

Hotel Thirides Beach Resort

Der Zauber des Nordlichts

Radisson Blu Hotel tomso

Fast wie die Karibik….Menorca

Hotel SOL BEACH HOUSE

Mein Geheimtipp in der Toskana

Simonaceccherini toskana

MYKONOS – easy living and easy cooking

Hotel MYCONIAN IMPERIAL Resort

Trendy newcomer – Belgrad

Hotel MAMA SHELTER belgrad

Mallorca – off the beaten track

Hotel Ca´n Beia Suites

Zum Pintxos essen nach Bilbao

Hotel Barceló Nervió

Meine „Tour de France“

Chambre d´Hôtes Sarlat

Die griechische Rooftop-Bar!

Hotel ACHILLEAS Parga

Die spinnen die Korsen…

Hotel LA CARAVELLE korsika

Griechenland mal unberührt

THALASSO BEACH HOUSE Griechenland

Baden auf Sardinien

Hotel Mediterraneo Sardninien

Bungalows am Südpeloponnes

BUNGALOWS NIRIIDES

Teetrinken in Russland

St. petresburg

Nordischer Wintertraum – Finnisch-Lappland

Lappland Spa Hotel Levitunturi

Der Sommer ist noch nicht vorbei – Zakynthos

Appartement Pyrgaraki Zakynthos

Kalabrien – so schmeckt der Sommer

HOTEL CANNAMELE RESORT

London mit Harry Potter

Harry Potter Studios

LEFKAS-Griechenland pur!

Hotel AVRA Beach

Schuhe kaufen in Lissabon…

Hotel Lisboa Plaza

Ein Geheimtipp auf Korfu

DELFINO BLU Korfu

Winterzauber an der Ostsee

Hotel Grand Cru Danzig

3 Insellieblinge

Formentera

Menorca, die kleine Schwester

Menorca Hotel Santo Tomas

Familienurlaub in Apulien

Hotel Santa Sabina Apulia

Golf & Beach – „the best golf resort Europe“

Varma THRACIAN CLIFFS Golf & Beach Resort

Früchtefasten auf Madeira

Madeira Hotel Jardim Atlantico

BERLIN – ganz entspannt

NH berlin Mitte

Herbstwandern in der Ramsau

Hotel Ramsauhof

im Süden von Kreta

Villa Lappa Kreta

GARDASEE

Gardasee RESIDENCE NETTUNO

Urban Lifestyle trifft Berghütte

Falkensteiner Hotel & Spa Schladming

Frühlingsangebote Griechenland

Tsoukalades Villa Meltemi & Villa Mistrali

MONTENEGRO

Tivat

Kopenhagen

Kopenhagen

Schottland

edinburgh

Am Falkert / Kärnten

Fakert kärnten

GRECOTEL LAKOPETRA

Lakopetra

FERIEN

Arnotal

Südschweden

malmö

SALZBURG

Salzburg

LEFKAS

mikros gialos

SIZILIEN

catania

UMBRIEN

umbrien

MALTA/GOZO

gozo

MARTINSTHERME im Seewinkel

MARTINSTHERME im Seewinkel

Schloss Pichlarn/Steiermark

schloss pichlarn

Schifahren mit Kunden oder Kollegen

ALDIANA SALZKAMMERGUT

MALTA

valetta THE RIVIERA RESORT

LEFKAS

Tsoukalades VILLA MELTEMI

PORTUGAL-ALGARVE/Golfhotel

HOTEL SHERATON algarve

KOPENHAGEN

Kopenhagen Hotel IBSEN

SYLT

SYLT

SARDINIEN

porto cervo Hotel Petra Bianca

DUBROVNIK

dubrovnik

Moskau im Winter

Moskau Hotel Golden Apple

Lissabon

lissabon

Ausseerland

ausseerland

Sardinien

Hotel LA BISACCIA

KORSIKA

Korsika SANTA MARIAIle Rousse

Apulien

apulien Hotel MASSERIA CHIANCONE

IBIZA

Camí Joan Castelló, 6, 07800 Eivissa, Illes Balears, Spanien

Nach Volos?

Hotel LEDA Volos

„Ein Gelato auf der Piazza“

Ein Eis auf dem Marktplatz ist nicht dasselbe wie ein Gelato auf der Piazza.

Essen und Trinken sind oft mit Emotionen verbunden, mit Erinnerungen.
Wir sind in Vicenza, sitzen mit dem ersten Gelato des Tages auf einer Piazza und beobachten das Treiben rund um uns. Mein Blick wandert immer wieder in Richtung einer kleinen Caffetteria mit einigen Plätzen im Freien. Speziell ein Tisch hat es mir angetan. Da sitzen anfänglich 3 Frauen mit ihren Einkäufen vom Markt und kleinen Kaffeetassen. Die Kaffeetassen leeren sich, der Tisch füllt sich. Immer mehr Frauen kommen im Laufe der Zeit dazu, ziehen sich einen Sessel vom Nebentisch in die Runde und beginnen angeregt und laut zu plaudern, wild durcheinander. Aus Espresso wird Prosecco, logisch, wir sind ja auch im „Prosecco-Land“. Es ist irgendein Tag unter der Woche, es ist Vormittag und die Frauen genießen das Leben. Das kann nur Italien! In meiner Vorstellung gehen die Frauen dann alle nach Hause, kochen eine riesige Schüssel Pasta und warten bis die Kinder von der Schule nach Hause kommen. Sehr klischeehaft, ich weiß, aber könnte schon so sein … hier, irgendwo im Prosecco-Land.

Die Proseccostraße liegt im Veneto, ist in 5,5 Stunden von Wien aus zu erreichen, perfekt für eine Woche, aber auch für ein langes Wochenende! Sehr hügelig, sehr kurvig, sehr steil, sehr malerisch. Zwischen Conegliano und Valdobbiadene liegen ca. 35km, Weinberge, kleine Dörfer, Osterien und Winzer, deren Prosecco man vor Ort verkosten kann. Prosecco ist übrigens eine geschützte Bezeichnung und nur die Trauben, die hier wachsen und verarbeitet werden, dürfen sich später Prosecco nennen. Die spezielle Proseccotraube ist die „GLERA“-Traube. Es gibt verschiedene Qualitätsstufen, die man auf den Etiketten der Flaschen erkennt: DOC (Prosecco aus dem Gebiet zwischen Conegliano und Valdobbiadene) DOCG bezieht sich auf eine noch höhere Qualität der Trauben. Die höchste Stufe und die begehrtesten Lagen in diesem Gebiet sind die Prosecchi Cartizze!!! Wer hier seinen Weinberg besitzt, ist quasi der Prosecco-Imperatore!

„Mein“ Haus in der „strade del prosecco“ hat viele Zimmer, aber nur 6 werden an Gäste vermietet. In den restlichen wohnt die Familie, eine richtig italienische Großfamilie wie aus dem Bilderbuch. Der Hausherr ist Architekt und Modedesigner, hat dieses Juwel 1997 bei einem Spaziergang in den Weinbergen entdeckt, sich sofort in diesen alten, verlassenen Bauernhof verliebt und kurzentschlossen gekauft. 4 Jahre hat die Restaurierung gedauert. Sein Ziel war es, den ursprünglichen Zustand detailgetreu wiederherzustellen, die alten Steinmauern zu belassen und ausschließlich Materialien zu verwenden, die originalgetreu in diese Gemäuer passen. Dielen aus altem Holz, Tonkacheln für die Fußböden, Holzbalken für die Decken und das Dach. Die Inneneinrichtung spiegelt das alte Venetien wieder. Auf Antikmärkten und Flohmärkten wurde nach passender Einrichtung gesucht. Schmiedeiserne Betten, geblümte Stoffe, bestickte Betttücher, antike Drucke. Ein bisschen kitschig, aber hier passt es einfach perfekt. Jedes Zimmer ist anders, jedes verzaubert und versetzt uns in eine andere Zeit.

Heute führt dieses Haus Chiara, die Tochter des Hauses. Sie ist eine wunderbare, urtypische Italienerin. Bäckt zum Frühstück Kuchen und Torten nach alten Rezepten der Oma, kocht den Kaffee nur im original italienischen Espressokocher und die Marmeladen sind selbstgemacht aus den Früchten, die hier wachsen. Auf dem 5 Hektar großen Grundstück gibt es Feigen-, Kirsch-, Pfirsich-, Äpfelbäume, Olivenhaine, einen riesengroßen Gemüsegarten, einen herrlichen Pool und natürlich ganz viele Weinstöcke. Hier werden aber keine Prosecco Trauben angebaut, hier wird Rotwein gemacht. Der Herr Architekt und Designer liebt nämlich Rotwein und produziert mitten im Prosecco-Gebiet eine kleine Bordeaux Cuvée mit einer Stückzahl von 5000 Flaschen im Jahr. Der köstliche Wein kann direkt am Weingut oder in den umliegenden Restaurants verkostet werden.

REISEBEISPIEL

„Ein Eis auf dem Marktplatz ist nicht dasselbe wie ein Gelato auf der Piazza“

  1. – 26. Juni 2021
    (andere Termine jederzeit auf Anfrage möglich)

Doppelzimmer superior inkl. Frühstück

(Tipps für Ausflüge, Osterien, versteckte Prosecco Winzer gibt es bei Buchung dazu)

EUR 580,- pro Person

Gerne organisieren wir ein Picknick in den Weinbergen für Sie…
EUR 35,- pro Person

Für Fragen und Buchung stehe ich gerne zur Verfügung!

Erzählen Sie diese Geschichte weiter

Auf , via , oder sonst überall: