Wo es nach Bergamotte duftet …

Hotel Capo Vaticano & Spa Ricadi

Auf ins Land der Trüffel …

IKADOR Luxury Boutique Hotel & Spa

Dolce vita in den Dolomiten …

Alpenwellness Hotel St. Veit

Focus on the good!

Grecotel Creta Palace

Büro und (last minute) Korsika wie ich es liebe!

Unnamed Road, 20136 Bocognano, Frankreich

Alles falsch gemacht mit der Erziehung und auf ins Disneyland!

2 Allée du Manège, 77144 Montévrain, Frankreich

Mallorca ist nicht Malle!

Palma de mallorca

Mein rotes Buch am Südpeloppones

Hotel Thirides Beach Resort

Der Zauber des Nordlichts

Radisson Blu Hotel tomso

Fast wie die Karibik….Menorca

Hotel SOL BEACH HOUSE

Mein Geheimtipp in der Toskana

Simonaceccherini toskana

MYKONOS – easy living and easy cooking

Hotel MYCONIAN IMPERIAL Resort

Trendy newcomer – Belgrad

Hotel MAMA SHELTER belgrad

Mallorca – off the beaten track

Hotel Ca´n Beia Suites

Zum Pintxos essen nach Bilbao

Hotel Barceló Nervió

Meine „Tour de France“

Chambre d´Hôtes Sarlat

Die griechische Rooftop-Bar!

Hotel ACHILLEAS Parga

Die spinnen die Korsen…

Hotel LA CARAVELLE korsika

Griechenland mal unberührt

THALASSO BEACH HOUSE Griechenland

Baden auf Sardinien

Hotel Mediterraneo Sardninien

Bungalows am Südpeloponnes

BUNGALOWS NIRIIDES

Teetrinken in Russland

St. petresburg

Nordischer Wintertraum – Finnisch-Lappland

Lappland Spa Hotel Levitunturi

Der Sommer ist noch nicht vorbei – Zakynthos

Appartement Pyrgaraki Zakynthos

Kalabrien – so schmeckt der Sommer

HOTEL CANNAMELE RESORT

London mit Harry Potter

Harry Potter Studios

LEFKAS-Griechenland pur!

Hotel AVRA Beach

Schuhe kaufen in Lissabon…

Hotel Lisboa Plaza

Ein Geheimtipp auf Korfu

DELFINO BLU Korfu

Winterzauber an der Ostsee

Hotel Grand Cru Danzig

3 Insellieblinge

Formentera

Menorca, die kleine Schwester

Menorca Hotel Santo Tomas

Familienurlaub in Apulien

Hotel Santa Sabina Apulia

Golf & Beach – „the best golf resort Europe“

Varma THRACIAN CLIFFS Golf & Beach Resort

Früchtefasten auf Madeira

Madeira Hotel Jardim Atlantico

BERLIN – ganz entspannt

NH berlin Mitte

Herbstwandern in der Ramsau

Hotel Ramsauhof

im Süden von Kreta

Villa Lappa Kreta

GARDASEE

Gardasee RESIDENCE NETTUNO

Urban Lifestyle trifft Berghütte

Falkensteiner Hotel & Spa Schladming

Frühlingsangebote Griechenland

Tsoukalades Villa Meltemi & Villa Mistrali

MONTENEGRO

Tivat

Kopenhagen

Kopenhagen

Schottland

edinburgh

Am Falkert / Kärnten

Fakert kärnten

GRECOTEL LAKOPETRA

Lakopetra

FERIEN

Arnotal

Südschweden

malmö

SALZBURG

Salzburg

LEFKAS

mikros gialos

SIZILIEN

catania

UMBRIEN

umbrien

MALTA/GOZO

gozo

MARTINSTHERME im Seewinkel

MARTINSTHERME im Seewinkel

Schloss Pichlarn/Steiermark

schloss pichlarn

Schifahren mit Kunden oder Kollegen

ALDIANA SALZKAMMERGUT

MALTA

valetta THE RIVIERA RESORT

LEFKAS

Tsoukalades VILLA MELTEMI

PORTUGAL-ALGARVE/Golfhotel

HOTEL SHERATON algarve

KOPENHAGEN

Kopenhagen Hotel IBSEN

SYLT

SYLT

SARDINIEN

porto cervo Hotel Petra Bianca

DUBROVNIK

dubrovnik

Moskau im Winter

Moskau Hotel Golden Apple

Lissabon

lissabon

Ausseerland

ausseerland

Sardinien

Hotel LA BISACCIA

KORSIKA

Korsika SANTA MARIAIle Rousse

Apulien

apulien Hotel MASSERIA CHIANCONE

IBIZA

Camí Joan Castelló, 6, 07800 Eivissa, Illes Balears, Spanien

Nach Volos?

Hotel LEDA Volos

Ein Cappuccino in Bologna …

Die ersten Urlauber sind von Ihren Reisen zurück und ich glaub´, wir haben noch nie glücklichere feedbacks bekommen als jetzt.

Nach vielen Monaten der Zurückgezogenheit im tristen Winter und verregnetem Frühling, haben wir uns schon fast ein bisschen daran gewöhnt, mit Einschränkungen zu leben. Waren geübt, vorsichtig zu denken und haben uns oft gar nicht getraut an einen unbeschwerten Sommer zu glauben.

Und plötzlich werden die „kleinen Dinge“ was ganz Großes, etwas Besonderes …

Der erste Cappuccino mit einem frischen Cornetto crema in einer Bar von Bologna. Der erste Aperitivo in der Osteria del Sole. Der erste Teller Tagliatelle al Ragù im Ristorantino Il Tinello.
Eine Freundin ist von Bologna zurück und hat mir all ihre „kleinen Dinge“ so „Groß“ erzählt – es war eine Freude ihr zuzuhören.

Bologna liegt noch immer ein bisschen im Schatten von Florenz, Rom und Mailand. Selbst Neapel hat einen größeren Zustrom als Bologna. Sehr zu unrecht wie meine Freundin meint.
La Dotta (die Gelehrte), La Grassa (die Fette), La Rossa (die Rote) – so sind die drei Beinamen von Bologna. La Dotta, weil Bologna seit 1088 eine Studentenstadt ist, La Grassa steht für die Vielfalt an Leckereien, die die Stadt zu bieten hat und La Rossa steht für die Rosa-Rot-Orange gehaltenen Häuser.

Bologna ist die perfekte Kombi aus Kultur und Kulinarik!
Der zentrale Treffpunkt der Stadt ist die Piazza Maggiore. Herrliche Paläste und die Basilika San Petronio, ziehen die Blicke auf sich. Aber auch die beiden Geschlechtertürme, die als Wahrzeichen über der Stadt thronen, gelten als erste Anlaufstelle für kulturelles Sightseeing.

In Sachen Kulinarik nimmt Bologna sogar unter den Italienern selbst eine Sonderstellung ein. Die typische Bolognese wie wir sie in unseren Breiten kennen, kommt von hier, hat aber mir der in Bologna nicht viel gemein. Sie heißt auch nicht so, sondern „Ragù“. Man isst sie auch nicht mit Spaghetti, sondern mit Tagliatelle. Das Ragù muss mindestens 4 Stunden gekocht werden und besteht nur aus Rindfleisch, etwas Pancetta und Gemüse, auf keinen Fall Tomaten, wie bei uns üblich. (Im Ristorante il Tinello schmecken sie besonders gut, angeblich …)

Davor geht es aber noch in die „Osteria del Sole“. Hier haben die Bewohner schon im 15. Jahrhundert ihren Aperitivo genommen, es ist die älteste Osteria der Region. Nur ein kleines Schild mit der Aufschrift „vino“ verrät, dass es hier etwas zu trinken gibt – und die Menschen, die mit einem Glas davor stehen. Geschäftsleute, Studenten, Senioren – sitzen am langen Holztisch, oder stehen vor dem Lokal, oft mit einer Flasche des perlenden, weißen Pignolette. Ein Wein, der von den Hügeln um Bologna stammt. Die Einheimischen haben sich ein Panini mit Prosciutto und Oliven, oder ein mit Mortadella und Pistazien gefülltes Tramezzini mitgebracht, denn in dieser Osteria gibt es nichts zu essen 😊, dennoch „the place to be“.

Ich hab Lust auf Bologna, Sie auch?

REISEBEISPIEL

„Ein Cappuccino in Bologna“

  1. – 8. September 2021
    (andere Termine jederzeit auf Anfrage möglich)
  2. Sep Wien-Bologna mit AUA
    08.55h – 10.05h

4 Nächte im Hotel Al Cappello Rosso 4*
(gleich bei der Piazza Maggiore)
Doppelzimmer / Frühstück

  1. Sep Bologna-Wien mit AUA
    19.50h – 21.10h

EUR 620,- pro Person
inkl. Flüge mit AUA, Gepäck 23kg, 4 Nächte inkl. Frühstück
(vorbehaltlich Verfügbarkeit)

Ein kleines Boutique Hotel in bester Lage.
Alle Zimmer sind mit kostenfreiem WLAN und einem LCD-Sat-TV ausgestattet. Jedes Zimmer verfügt zudem über einen Wasserkocher mit einer Auswahl an Tee und Kaffee, eine Minibar und Klimaanlage. Die Zimmer wurden von Künstlern und Bühnenbildnern gestaltet.
Morgens wird ein süßes und herzhaftes Frühstücksbuffet serviert, das auch glutenfreie Speisen und Bioprodukte beinhaltet. Das Restaurant Osteria del Cappello ist zum Mittag- und Abendessen geöffnet und verwöhnt Sie mit klassischen, italienischen und regionalen Spezialitäten. In der Lobby laden gemütliche Sofas und ein kostenfreier Internetpoint zum Verweilen ein.
Die Mitarbeiter des Hotels sind Ihnen rund um die Uhr mit Informationen zu Ausflügen und Tickets für Opern, oder anderen Veranstaltungen behilflich.
Das Cappello Rosso bietet außerdem einen kostenfreien Fahrradverleih.

Erzählen Sie diese Geschichte weiter

Auf , via , oder sonst überall: