Wo es nach Bergamotte duftet …

Hotel Capo Vaticano & Spa Ricadi

Auf ins Land der Trüffel …

IKADOR Luxury Boutique Hotel & Spa

Wann sind wir endlich da?

HOTEL IRINI MARE

Focus on the good!

Grecotel Creta Palace

Büro und (last minute) Korsika wie ich es liebe!

Unnamed Road, 20136 Bocognano, Frankreich

Mallorca ist nicht Malle!

Palma de mallorca

Mein rotes Buch am Südpeloppones

Hotel Thirides Beach Resort

Wir gehen auf Safari

Ngrorongoro

MYKONOS – easy living and easy cooking

Hotel MYCONIAN IMPERIAL Resort

Mallorca – off the beaten track

Hotel Ca´n Beia Suites

BALI + LOMBOK mit Jon Olsson

Senggigi Beach Hotel

Die griechische Rooftop-Bar!

Hotel ACHILLEAS Parga

Die spinnen die Korsen…

Hotel LA CARAVELLE korsika

Griechenland mal unberührt

THALASSO BEACH HOUSE Griechenland

Baden auf Sardinien

Hotel Mediterraneo Sardninien

99 Probleme – 1 Lösung / Koh Samui und die Kokosnuss

Koh Samui Hotel Pavilion Samui Villas & Resort

The BIG FIVE in Botswana

Botswana chobe nationalpark

Der Sommer ist noch nicht vorbei – Zakynthos

Appartement Pyrgaraki Zakynthos

LEFKAS-Griechenland pur!

Hotel AVRA Beach

Ein Geheimtipp auf Korfu

DELFINO BLU Korfu

Bali+Lombok

Kila Senggigi Beach Hotel

Reggae auf Jamaika

SANDY HAVEN RESORT

3 Insellieblinge

Formentera

Mauritius – leistbar

Mauritius Hotel Centara resort

SEYCHELLEN – leistbar

Praslin les lauriers

Der Tod auf dem Nil

Luxor ägypten

BOTSWANA

Victoria falls

MAURITIUS

Mauritius La Pirogue

Mauritius

mauritius Hotel TROUX AUX BICHES

Sonne, Sand und Meer – Kapverden

Hotel RIU Touareg Kapverden

Was ich von Mauritius mitgebracht habe …

Was ich von Mauritius mit nach Hause gebracht habe? Exotische Gewürze, Tee, Rum, spicy Banana Chips … und noch viel mehr. Sowas wie Glücksmomente in verzwickten Zeiten, oder die gewisse Portion Leichtigkeit, die man ab Betreten der Insel in der Sekunde annimmt, das Lachen, das hier so viel leichter fällt. Vor allem sind es jedoch die Momente, die sich mit den Menschen hier ganz ungezwungen ergeben. Die Offenheit und Spontanität der Mauritier sind so bereichernd wie sonst nirgendwo. Und aus dem Grund hatte mein Koffer ziemliches Übergewicht an Lebensfreude, für das ich Gott sei Dank nicht aufzahlen musste.

Ich war nicht das erste Mal auf der Insel, aber dieses Mal hatte ich das Gefühl, wirklich angekommen zu sein.
Wer bereit ist, in ein Mauritius abseits der Luxushotels einzutauchen, dem wird es genauso gehen wie mir und wird mit „Übergepäck“ an Zuversicht nach Hause kommen.

Mauritius ist ein multi-ethisches Land. Seine Bewohner waren ursprünglich auf drei verschiedenen Kontinenten beheimatet. Im Laufe der Geschichte wurde die Insel von Menschen unterschiedlicher Herkunft besiedelt. Inder, Afrikaner, Europäer und Chinesen kamen nach und nach hierher und mit ihnen unterschiedliche Sprachen, Werte und Traditionen. Heute ist die Insel ein Schmelztiegel verschiedener Kulturen und ein perfektes Beispiel für ein friedfertiges Miteinander.

Mauritius lebt im Kleinen vor (die Insel ist kleiner als Vorarlberg) was im Großen auch funktionieren könnte.
Gerade jetzt erwacht die Insel wieder, die Grenzen waren 20 Monate geschlossen, der Airport nur für Frachtflüge offen. Damit die jetzt wieder eingekehrte Normalität hält, sind die Vorkehrungen streng. Einreisen dürfen nur vollständig geimpfte Personen mit zusätzlichem PCR Test und einer Healthdeclaration. Es gilt Maskenpflicht im Freien und auch in der Hotelanlage, natürlich nicht am Strand und auch nicht am Tisch, aber sonst überall. Gut so!

Im Land zu reisen ist einfach und sehr zu empfehlen. Wer nur im Hotel bleibt, verpasst viel.
Die Variante „Mietauto“ ist möglich, aber nicht notwendig. Als Überbleibsel der Englischen Phase, ist der Linksverkehr geblieben und man muss bei Miete des Autos hohe Kautionen hinterlegen.

Die wesentlich einfachere, günstigere und spannendere Möglichkeit ist, sich vor Ort einen Driver-Guide zu nehmen und mit ihm die Insel zu erkunden. Man kann gemeinsam den Tag planen, spezielle Wünsche werden unkompliziert eingebaut und man erfährt so viel mehr über Land und Leute, über die aktuelle Situation und bekommt vielleicht auch noch das ein oder andere kreolische Kochrezept als Draufgabe 😉.
Ungefährer Preis: ca EUR 90,- pro Auto und Tag.

Welche Ausflüge sie machen können und wie spannend die kreolische Küche auf Mauritius ist, erzähle ich Ihnen das nächste Mal. Heute gibt es noch einen Reisevorschlag für eines meiner Lieblingshotels …

REISEBEISPIEL

  1. – 21. Jänner 2022
    Wien- Mauritius 20.25h – 09.40h mit AUA
    Mauritius-Wien 11.20h – 19.10h mit AUA

Transfer ab/bis Flughafen

9 Nächte im Trou aux Biches
Juniorsuite mit Halbpension
EUR 3153,- pro Person
(Aufzahlung auf All inclusive EUR 510,-)

Das an der Nordwestküste von Mauritius gelegene Trou aux Biches Beachcomber Golf Resort & Spa ist von einem 35 ha großen tropischen Garten umgeben und blickt auf einen nahezu 2 km langen weißen Sandstrand und eine türkisfarbene Lagune.
Das Resort bietet klimatisierte Unterkünfte mit einem möblierten Balkon oder einer Terrasse. Einige Unterkünfte verfügen über ein eigenes Tauchbecken. In den hellen und geräumigen Suiten erwartet Sie ein gemütlicher Wohnbereich mit einem Flachbild-Sat-TV. Kaffee- und Teezubehör sowie ein modernes Bad mit einem Doppelwaschbecken sorgen in sämtlichen Suiten für zusätzlichen Komfort. In den Villen mit 2 oder 3 Schlafzimmern stehen Ihnen eine komplett ausgestattete Küche und weitere Annehmlichkeiten zur Verfügung, darunter auch ein ganztägiger Zimmerservice.
Die Unterkunft bietet 6 hauseigene Restaurants, mit kulinarischen Highlights von Asien bis Europa. Darüber hinaus laden 2 Bars mit Pool- und Strandblick zum Verweilen bei einem Getränk ein.
Das Trou aux Biches Beachcomber verfügt über umfangreiche Einrichtungen, die auf Ihr Wohlbefinden ausgerichtet sind. Freuen Sie sich auf entspannende Massagen und Anwendungen, die durch eine authentische Verbundenheit mit der Natur bereichert werden.

Erzählen Sie diese Geschichte weiter

Auf , via , oder sonst überall: