Wo es nach Bergamotte duftet …

Hotel Capo Vaticano & Spa Ricadi

Auf ins Land der Trüffel …

IKADOR Luxury Boutique Hotel & Spa

Wann sind wir endlich da?

HOTEL IRINI MARE

Focus on the good!

Grecotel Creta Palace

Büro und (last minute) Korsika wie ich es liebe!

Unnamed Road, 20136 Bocognano, Frankreich

Mallorca ist nicht Malle!

Palma de mallorca

Mein rotes Buch am Südpeloppones

Hotel Thirides Beach Resort

MYKONOS – easy living and easy cooking

Hotel MYCONIAN IMPERIAL Resort

Mallorca – off the beaten track

Hotel Ca´n Beia Suites

„Dom-Rep“ vom Feinsten

Hotel VIVA WYNDHAM V SAMANA

BALI + LOMBOK mit Jon Olsson

Senggigi Beach Hotel

Die griechische Rooftop-Bar!

Hotel ACHILLEAS Parga

Die spinnen die Korsen…

Hotel LA CARAVELLE korsika

Griechenland mal unberührt

THALASSO BEACH HOUSE Griechenland

Baden auf Sardinien

Hotel Mediterraneo Sardninien

99 Probleme – 1 Lösung / Koh Samui und die Kokosnuss

Koh Samui Hotel Pavilion Samui Villas & Resort

Der Sommer ist noch nicht vorbei – Zakynthos

Appartement Pyrgaraki Zakynthos

LEFKAS-Griechenland pur!

Hotel AVRA Beach

Ein Geheimtipp auf Korfu

DELFINO BLU Korfu

Bali+Lombok

Kila Senggigi Beach Hotel

Reggae auf Jamaika

SANDY HAVEN RESORT

3 Insellieblinge

Formentera

Mexico – Yucatan

Mexico uerto Morelos

Postcard from Holbox

Postcard from Holbox 😊

Bitte wo seid ihr?“

Die elektronische Postkarte, die wir per Whatsapp verschickten, sorgte für Verwirrung. Keiner kennt Holbox.

Das ändern wir jetzt.

Holbox ist eine kleine Insel ganz im Norden Yucatans und total anders als die bekannten Badeorte à la Cancun, Playa del Carmen oder Tulum. Perfekt für einen Badeaufenthalt nach einer Yucatan Rundreise oder wie bei uns, nach ein paar Tagen in Mexico City.

Nur ein kleiner Teil im Westen der ca. 40km langen und ca. 2km schmalen Insel ist besiedelt. Der Rest ist einfach Natur – hoffentlich noch lange.

Geheimtipp ist Holbox keiner mehr, da ist schon ganz schön was los, dennoch ist es hier immer noch VIEL RUHIGER als in anderen Teilen von Mexiko. Action und Hotelklötze gibt es nicht, dafür traumhafte Strände, türkises Meer und ganz viel Hängematten-Ruhe, wenn man sein Hotel am richtigen Platz hat 😉. Wo wir auch schon bei einem äußerst wichtigen Thema wären. „Der richtige Platz“ – Holbox ist autofrei (bis auf ein paar Lieferautos), man fährt mit dem Rad oder mit Golfcarts. Und da hier sehr viele knatternde Golfcarts unterwegs sind, hat man sein Hotel besser etwas weiter weg vom Zentrum, sonst könnte das mit dem guten Schlaf in der Nacht zum Problem werden.

Auch der einzige Ort auf der Insel trägt den Namen Holbox. Es ist eher ein kleines Fischerdorf, nur ein paar Straßen groß, in dem etwa 2000 Menschen leben. Hier kann man die Fischer untertags bei der Arbeit beobachten und abends wie ihr Fang in den Lokalen frisch zubereitet wird. Das Ambiente ist äußerst entspannt und rustikal.

Isla Holbox besitzt eine ganz einzigartige Flora und Fauna und ist Teil des Biosphären Reservats Yum-Balam. Dieser Ort ist besonders bekannt für die Walhaie, die größten Fische unseres Planeten. Sie kommen zwischen Mai und September in die klaren Gewässer vor der Insel, um sich zu paaren. Holbox ist auch die Heimat von unzähligen Vogelarten (wie zum Beispiel Pelikane und Flamingos), Rochen und Manatís, den karibischen Seekühen.

Die Insel besteht eigentlich nur aus Sand, es gibt keine asphaltierten Straßen, auch nicht in der Stadt. Flip Flops sind das Schuhwerk der Insel, oder noch besser man geht barfuß, wie so viele hier.

Ein bisschen fühlt man sich auf Holbox wie auf einer Aussteigerinsel, jedoch auf einer hippen, Insta-Aussteigerinsel 😉. Es sind tatsächlich viele junge Leute aus Europa hier, die ihren Urlaub um ein paar Monate verlängern, untertags am Strand chillen und abends den wunderschönen Sonnenuntergang mit einem Bier oder einer Margarita in der Hand feiern.

Restaurants und Bars gibt es in der Stadt und auch am Meer entlang genug. Die meisten davon super stylisch und mit hervorragender Küche. Dann gibt es auch noch ein paar Lokale mit bunten Plastiksesseln, viel weniger hipp und fotogen. Da sitzen die Mexikaner und wir. Freuen uns, dass es auch solche Plätze noch gibt und hoffen, dass die „Urigkeit“ dem „Tulumstyle“ nicht ganz weichen muss.

Holbox – Pro und Contra

PRO
+) unglaublich entspannte Insel
+) das Meer schimmert in allen erdenklichen Türkistönen
+) lässige Atmosphäre
+) Puderzuckerstrände
+) es gibt kein Hotel, das größer als die Palmen auf der Insel sind.
+) tolle Restaurants oder Snack am Straßenrand, beides ist möglich.

CONTRA
-) Golfcarts rattern über die ganze Insel und machen ziemlichen Lärm, die Lage des Hotels entscheidet über den Schlaf
-) Seegras, wie überall an Yucatans Küste, wird wegräumt? Manchmal ja, manchmal nein …
-) Schattenplätze am Strand sind rar
-) wer kein Hotel mit Strandzugang hat, kann in Beachclubs gehen, die sind aber ziemlich teuer, ca EUR 30,- pro Person für Liegebett und Schirm
-) schlechtes WLAN auf der ganzen Insel, könnte man auch zu Pro schreiben.

Wer die Riviera Maya zu überlaufen findet, ist hier genau richtig. Luxus gibt es hier keinen, dafür viel Entspanntheit, lässige Momente und das Gefühl mindestens 30 Jahre jünger zu sein. 😉
Für alles weitere …, Sie wissen, wo Sie mich finden!

Erzählen Sie diese Geschichte weiter

Auf , via , oder sonst überall: